
4,7 / 5,0 von 160+ Bewertungen
Das Vereinswesen ist einer der Grundpfeiler der Gesellschaft. Vereine bringen nicht nur Menschen zusammen, sie vermitteln auch das Gefühl der Zusammengehörigkeit und geben Halt in einer heute in vielerlei Hinsicht unsicheren Zeit.
Vereine verbinden nicht nur Gleichgesinnte, sie helfen und unterstützen auch.
Das Vereinswesen darf deshalb nicht aussterben – im Gegenteil!
Unser Land braucht noch mehr Vereine – auch den Ihren!
Und deshalb bieten wir Ihnen heute den einzigartigen Vereinsratgeber „Vereinsgründung leicht gemacht” an: Damit Sie mit Ihrem neuen Verein rundum auf Nummer sicher gehen und einen elementaren Beitrag dazu leisten, das für uns alle so wichtige Vereinswesen zu stärken und zu beleben.
Auf den Punkt gebracht erklärt Ihnen dieser Vereinsratgeber, wie Sie bei der Vereinsgründung alles richtig machen – damit Sie rundum die (Rechts)Sicherheit genießen, dem strengen Kontrollblick des Finanzamts und der Gerichte Genüge zu tun.
Sie finden darin:
Doch wie sagte einst der englische Schriftsteller Charles Dickens (1812 bis 1870):
„Auch eine schwere Tür hat nur einen kleinen Schlüssel nötig.”
Und diesen kleinen, wertvollen Schlüssel, der Ihnen die Vereinsgründung vereinfacht, haben Sie mit dem Vereinsratgeber „Vereinsgründung leicht gemacht” jetzt gefunden!
„Wir gründen einen Verein!” Mithilfe dieses Vereinsratgebers gibt es keine Fragen oder Unsicherheiten mehr, die Sie in Ihrer Euphorie und Begeisterung bremsen können.
|
|
|
|
|
|
Zögern Sie also nicht länger, sondern bestellen Sie jetzt den für Sie unentbehrlichen Ratgeber „Vereinsgründung leicht gemacht” – und legen Sie los!
Dieser Vereinsratgeber gibt Ihnen rund um die Vereinsgründung maximale Rechts- und Handlungssicherheit.
Als Vereinsrechtsexperte und Berater zahlreicher Vereine und Verbände kann ich Ihnen „Vereinsgründung leicht gemacht” nur wärmstens empfehlen.
Doch überzeugen Sie sich am besten selbst. Ich verspreche Ihnen, Sie werden begeistert sein – und mit dieser Begeisterung und Euphorie Ihren Verein gründen und führen!
Gehen Sie den allerersten Schritt und bestellen Sie jetzt „Vereinsgründung leicht gemacht”!
Ich wünsche Ihnen und Ihrem neuen Verein viel Erfolg!
Günter Stein, Chefredakteur
„Verein & Vorstand aktuell”
„Handbuch für VereinsVorsitzende”
„Schatzmeister aktuell”
PS: Schauen Sie doch gleich mal auf Seite 8 in „Vereinsgründung leicht gemacht”! Dort steht, wie sich selbst Vereine, die auf den ersten Blick nicht gemeinnützig erscheinen, beim Finanzamt die Gemeinnützigkeit erkämpfen können.
Bildnachweis: © stock.adobe.com | mpix-foto, Robert Kneschke