
4,7 / 5,0 von 160+ Bewertungen
Damit Sie bei Ihrer Kassenprüfung kompetent auftreten und Ihrer Entlastung nichts im Wege steht, müssen Sie sich in den Untiefen der Formalien und Regelungen auskennen. Egal ob es um die gesetzlichen Grundlagen geht, um die genauen Einsichtsrechte der Prüfer oder um die Formulierung des Prüfungsberichts: Sie wollen souverän und rechtssicher durch Ihre Kassenprüfung kommen.
Genau deshalb habe ich mit meinem Team von Vereinsexperten den Vereinsratgeber „Kassenprüfung im Verein” für Sie zusammengestellt. Darin finden Sie alle wichtigen Praxis-Tipps und wertvolle Hinweise, worauf Sie vor und während der Prüfung besonders achten sollten. So bringen Sie die Kassenprüfung reibungslos hinter sich, stärken Ihre Vorstandsarbeit und gewinnen zusätzlich Achtung und Ansehen im Verein.
Mit besten Grüßen
Günter Stein, Vereinsexperte
PS: Viele Vereinsvorstände wissen oft gar nicht, wie Sie sich bestmöglich auf die Kassenprüfung in ihrem Verein vorbereiten können. Dieser Vereinsratgeber zeigt Ihnen auf 24 Seiten kurz und knapp alles, was Sie vor und während der Kassenprüfung wissen müssen. Zum Beispiel:
Bildnachweis: © stock.adobe.com | Zerbor