Ist Ihre Satzung zukunftsfest? Oder ...
Günter Stein
Chefredakteur
Liebe Vorstandskollegin,
lieber Vorstandskollege,
der Satz mit der tickenden Zeitbombe stammt nicht von mir. Er stammt von
einem Mitarbeiter des Finanzministeriums, mit dem ich mich kürzlich über das
Thema Vereinsrecht unterhalten habe.
Hintergrund seiner Aussage ist
der Umstand, dass viele Vereinsvorstände gar nicht mitbekommen haben, dass sie
die Satzung ihres Vereins dringend auf den Prüfstand stellen müssen.
Hier
nur drei Gründe:
Die Lösung:
Stellen Sie jetzt Ihre Vereinssatzung
im wahrsten Sinne des Wortes auf den Prüfstand. Beseitigen Sie die
Schwachstellen und machen Sie das „Grundgesetz“
Ihres Vereins rechtssicher und zukunftsfest.
Das
„Praxislexikon Vereinssatzung“ unterstützt Sie dabei - in einer
praxisgerechten Form, die es so noch nie gegeben hat:
Anhand der 155
häufigsten Fragen führt es Sie Schritt für Schritt zur perfekten Satzung.
Und durch den alphabetischen Aufbau dient es gleichzeitig als
Nachschlagewerk, das Sie bei keiner Frage zur Satzung im Stich lässt.
Sie und Ihre Vorstandskollegen gewinnen so mehr Rechtssicherheit - und
können dadurch auch Fragen aus dem Kreis der Mitglieder noch kompetenter
beantworten.
Mein Tipp: Machen Sie Ihre eigene Vereinssatzung jetzt
zukunftsfit - und schenken Sie sich als Vorstand und den Mitgliedern des
Vereins damit ein Stück mehr Sicherheit. Klicken Sie einfach hier und
fordern Sie Ihr persönliches „Praxislexikon Vereinssatzung“ an.
Mit besten Grüßen
Günter Stein
Chefredakteur
PS: Das „Praxislexikon Vereinssatzung“ liefert Ihnen auf 130 Seiten alle wichtigen Tipps und rechtssichere Formulierungshilfen zu den 155 häufigsten Satzungsfragen aus dem Vereinsalltag. Zum Beispiel:
Ihre Bestellung
100 % Vertrauensgarantie!
|
ⓘ Wir halten unsere Kunden mit Informationen zu eigenen ähnlichen Produkten per E-Mail auf dem Laufenden (Art. 6 (1) (f) DS-GVO, § 7 Abs. 3 UWG). Wenn das nicht gewünscht ist, kann der Zusendung jederzeit (z. B. per E-Mail) widersprochen werden, ohne dass weitere Kosten als die der reinen Kommunikation entstehen.
4101 / WEB_VER_vereinsweltde_Vereinssatzung